Diamanten aus Antwerpen

Schon im Mai wollten wir eigentlich nach Antwerpen. Da dies jedoch aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht möglich war, haben wir im Juli nochmal einen Anlauf gestartet.

Da öffentliche Verkehrsmittel für die Reisegruppe nicht in Frage kam, haben wir uns mit meinem GTI auf große Reise gemacht.

Eine sehr entspannte Fahrt. In Antwerpen gibt es rund um die Stadt kostenlose Parkplätze, um die Autos aus der Stadt draußen zu halten. Dies haben wir in Anspruch genommen und sind mit der Straßenbahn in die Stadt gefahren.

Nach dem Check-in im Hotel haben wir uns Fahrräder gemietet und haben die Stadt unsicher gemacht:

Das Highlight war das Haus der Hafenaufsicht:

Eigentlich sind wir schon auf dem Hotelzimmer versauert, haben uns aber nochmals aufgerafft und haben in der Innenstadt noch ein gemütliches Bier getrunken.

Am Samstag haben wir eine Shopping- Tour durch Antwerpen gemacht.

Da aktuell keine Hafenrundfahrten stattfinden, haben wir uns eine Bootsfahrt nach Lillo gebucht.

Auch eine Waffel gehörte zum Programm:

Das Abendessen war natürlich ganz belgisch:

🍕

Nicht!

Und dann noch schön mit 2 Tee den Abend ausklingen lassen:

Sonntags haben wir aus dem Hotel ausgecheckt und sind für knapp 3 Stunden nach Luxemburg.

Und dann ab nach Hause.

Normalerweise enden an dieser Stelle meine Beiträge 🙂 allerdings würde es hier noch spannend! Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung und Quarantäne für Luxemburg ausgesprochen! Also nichts anderes tun als das Gesundheitsamt anrufen und klären was ab geht 🙂

Wir waren zum Glück nicht lange genug in Luxemburg, um in Quarantäne zu müssen.